Jenseits der Hypes: Worauf es bei IT-Strategien wirklich ankommt!
Ein Beitrag von Prof. Dr. Walter Brenner Artificial Intelligence, SCRUM, Agilität, Block Chain, Deep Learning,...
Purpose: Warum das alles?
Erfolgreiche Organisationen kennen Ihr WARUM Woher nimmt ein Team die notwendige Energie und Motivation für...
Was ist ein Strategischer Korridor?
Strategieentwicklung ist durch drei wesentliche Elemente bestimmt: Vision (SOLL-Zustand), Situationsanalyse (IST-Zustand) und Leitplanken. Zusammen formen...
Wie oft sollten Sie Ihre IT-Strategie updaten?
Eine IT-Strategie gibt die Rahmenbedingungen für das IT-Management vor und zeigt den Umfang und die...
ITMC an der „Informatik 2019“: Aktuelle Herausforderungen an die IT-Strategieentwicklung
Unser Partner Klaus Schoo präsentiert aktuelle Herausforderungen im Bereich der IT-Strategieentwicklung auf der GI Jahrestagung informatik2019.de im Rahmen des Workshops IT-Governance...
The „cloud matrix“ – a tool for the portfolio manager
The second blogpost in this series on cloud computing from a portfolio manager’s view. In...
Cloud Computing from a portfolio manager’s view
Everyone is talking about the transformation that cloud computing will bring about. New possibilities, unlimited scaling,...
Beratungs-Netzwerke vs. Pyramiden-Modell
Praktisch alle Consulting-Firmen folgen einem Pyramiden-Modell. Es gibt mehrere Hierarchie-Ebenen, mit vielen „Analysts“ oder „Junior...
„Agile Strategieentwicklung“ – Hype oder Substanz?
ITMC nutzt seit vielen Jahren erfolgreich die I2Cmethod in der Beratungspraxis. Viele IT-Strategien wurden mit...